Sie sind hier:

Umwelt- und Klimaangelegenheiten

Zum Auftrag des Ressorts

Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation begleitet nationale und internationale Fragestellungen zu Umwelt- und Klimaangelegenheiten, um diese in Einklang zu bringen mit den wirtschaftlichen Interessen. Auf europäischer Ebene erfolgt dies im Rahmen der Zusammenarbeit mit anderen europäischen Häfen zum Thema Nachhaltige Hafenentwicklung.

Unser Haus ist bei unterschiedlichen Richtlinien für die Umsetzung auf Landesebene involviert:

  • Faune-Flora-Habitatrichtlinie (FFH)
  • Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
  • Meeresstrategierahmenrichtlinie (MSRL)
  • Integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM)

Darüber hinaus werden sämtliche umweltrelevanten, nationalen und landesspezifischen Gesetzesvorhaben und Verordnungen auf ihre wirtschaftspolitische und hafenspezifische Relevanz geprüft und gegebenenfalls im Wirtschaftsausschuss des Bundesrates votiert.

Hierfür arbeitet die Abteilung Häfen eng mit zahlreichen Akteuren zusammen:

auf Landesebene

auf Bundesebene

auf internationaler Ebene